Freiwillige Feuerwehr Löffelstelzen

Willkommen auf der Webseite der
Freiwilligen Feuerwehr Bad Mergentheim Abt. Löffelstelzen

Aktuelle Neuigkeiten

Aktuelle Neuigkeiten

Die neusten Ereignisse rund um unsere Abteilung. . .

Einsatzabteilung

Einsatzübung am Alten Rathaus

Zum Bericht

Jugendfeuerwehr

Übung der Jugendfeuerwehr mit dem Edelfinger MLF

Zum Bericht

Löschbande

Gründung der Kindergruppe - die Löschbande

Zum Bericht

Spenden über WIR-FÜR-HIER erhalten

Volksbank Neckar Odenwald Main Tauber
15. Januar 2025

Die Feuerwehr Löffestelzen beteilitgt sich seit Jahren an der Wir-für-hier-Aktion der Volksbank. Auch 2024 reichten die Jugendfeuerwehr und Löschbande Projekte und Anschaffungen ein. Die Verleihung der Spenden fand so im Januar diesen Jahres statt.
Die Jugendfeuerwehr kann sich über eine Förderung in Höhe von 225€ freuen und die Löschbande erhielt 165€. Die Gelder werden für den Erwerbung von Bekleidung und Verbesserung des Jugendfeuerwehr-Anhängers verwendet.

Ein herzliches Dankeschön an die Volksbank Neckar Odenwald Main Tauber und an die zahlreichen Unterstützer der Aktion.

Einsatzübung am Alten Rathaus

Rathaus Löffelstelzen
Dezember 2024

Am gestrigen Samstagabend trainierte die Abteilung Löffelstelzen für den Brandeinsatz. Angenommen war ein Feuer im Dachgeschoss des Rathauses mit einer vermissten Person. Im Verlauf machte sich eine weitere Person an einem Fenster bemerkbar. Durch die Einsatzkräfte wurde zügig die Brandbekämpfung und Menschenrettung im verrauchten Bereich unter Atemschutz eingeleitet! Zeitgleich wurde die am Fenster befindliche Person unter Vornahme einer 4-teiligen Steckleiter aus dem 1. Obergeschoss gerettet, da dieser der Fluchtweg über den Treppenraum abgeschnitten war.
Feuerwehrkommandant C. Schulz war auch vor Ort und zeigte sich mit der Leistung und dem Übungsverlauf zufrieden

Erkennungsdienstlich erfasst!

Polizeiwache Bad Mergentheim
Dezember 2024

Im Dezember 2024 besuchte die Jugendfeuerwehr Löffelstelzen das Polizeirevier in Bad Mergentheim.
Ziel des Besuchs war es, den jungen Feuerwehrmitgliedern einen Einblick in die Arbeit der Polizei zu geben und ihnen die Räumlichkeiten, Fahrzeuge und Ausrüstung der Einsatzkräfte zu zeigen. Oberkommissar Matthias Neckermann leitete die Gruppe durch das Revier und zeigte den Jugendlichen verschiedene Bereiche der Polizeiarbeit.
Zunächst besichtigten sie die Verwahrzellen. Auch erhielten die Jugendlichen die Gelegenheit, sich verschiedene Dienstwaffen der Polizei anzusehen. Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die Besichtigung der Polizeifahrzeuge sowie die Ausrüstung auf den Einsatzwagen.
Zum Abschluss des Besuchs erhielten die Jugendlichen noch einen Einblick über die räumlichen Gegebenheiten im Obergeschoss des Reviers, wo sich auch der Raum für die Erkennungsdienstlichen Maßnahmen befindet. Dort entstand dann auch das Gruppenbild.

Die Jugendfeuerwehr Löffelstelzen bedankt sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim. Vor allem beim stellvertretenden Revierleiter, Hauptkommissar Otto Knörzer, für das Ermöglichen der Besichtigung und Oberkommissar Matthias Neckermann für die anschauliche Führung.

Löschbande unterstützt bei Winteredition

Feuerwehrmagazin Löffelstelzen
07.Dezember 2024

Anfang Dezember fand die Winteredition zum zweiten Mal statt. Auch die Feuerwehr Löffelstelzen beteilitgte sich mit einem Stand. In der Fahrzeughalle wurden Getränke und Kaffee und Kuchen verkauft. Besonders die Löschbande war sehr gut vertreten und half tatkräftig mit.